![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Ostercappeln in Niedersachsen besteht seit dem 11. Jahrhundert das Gut Borgwedde, das im Jahr 1051 zum ersten Mal in einer Urkunde auftauchte. 1090 gelangte es als Lehen an die Osnabrücker Kirche, in der Folge an die Herren von Bar.
Schon zur damaligen Zeit befand sich auf dem Gut ein Herrenhaus, das 1613 allerdings als baufällig bezeichnet wurde. Das Haus, so wie es sich heute darstellt, wurde dann in den Jahren 1783 bis 1786 errichtet, nachdem ein Brand das alte Herrenhaus zerstört hatte. 1822 kam das Gut an die Familie Beckmann, die in den nächsten Jahrzehnten weitere Gebäude auf dem Grundstück errichten ließ, so 1909 das sogenannte Geflügelhaus. Im selben Jahr wurde auch das Herrenhaus noch einmal umgebaut.
Herrenhaus Borgwedde wird auch heute noch privat bewohnt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Natur- und Geopark TERRA.vita
- Landkreis Osnabrück, Niedersachsen
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- DiVa Walk (Wanderweg)
- Hünenweg (Wanderweg)
- Wittekindsweg (Wanderweg)
- Pickerweg (Wanderweg)
- Radroute Osnabrücker Land (Radweg)
- Brückenradweg Osnabrück–Bremen (Radweg)
- Hase-Ems-Tour (Radweg)
- Friedensroute (Radweg)
- TERRA.trail 3: Borgwedde – Schwagstorf (Wanderweg)
- TERRA.track Borgwedde (Wanderweg)